Openair-Plasma®: Fortschrittliche Oberflächenbehandlung für Haftung, Reinigung und Schutz

Die Openair-Plasma®-Technologie von Plasmatreat bietet eine umfassende Palette von Oberflächenbehandlungslösungen, die auf die strengen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind.

 

Durch den Einsatz von Atmosphärendruckplasma stellt diese Technologie sicher, dass die Oberflächen für nachfolgende Prozesse wie Kleben, Beschichten und Bedrucken sorgfältig vorbereitet werden.

Aktivierung

Die Oberflächenaktivierung ist von zentraler Bedeutung für die Verbesserung der Hafteigenschaften von Materialien. Openair-Plasma® verändert die Oberflächenenergie von Substraten und macht sie aufnahmefähiger für Klebstoffe, Beschichtungen und Lacke. Dieses Verfahren ist besonders vorteilhaft für Materialien wie Kunststoffe, Metalle und Glas, bei denen es schwierig sein kann, eine optimale Adhäsion zu erreichen. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Haftfestigkeit und Haltbarkeit, wodurch die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Endprodukts gewährleistet wird.

 

Oberflächenaktivierung

Plasmaaktivierung von Kunststoffmaterial

Ultrafeine Reinigung

In der Fertigung sammeln sich auf Oberflächen häufig organische Verunreinigungen wie Öle, Fette und Rückstände an, die nachfolgende Verarbeitungsschritte behindern können. Openair-Plasma® und HydroPlasma® ermöglichen eine Feinstreinigung, indem sie diese Verunreinigungen ohne umweltschädliche Chemikalien wirksam entfernen. Dieses trockene und umweltfreundliche Verfahren reinigt nicht nur, sondern bereitet die Oberfläche auch für eine bessere Haftung vor und ist damit ideal für Branchen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen.
 

Plasmareinigung

Reduktion

Oxidschichten auf Metalloberflächen können bei Prozessen wie Löten und Kleben eine Herausforderung darstellen. Das REDOX®-Tool, eine Innovation auf Basis der Openair-Plasma® Technologie, bietet eine Inline-Lösung zur Oxidreduktion. Durch den Einsatz von Atmosphärendruckplasma reduziert dieses Werkzeug effizient Metalloxide, wodurch der Bedarf an herkömmlichen Flussmitteln entfällt und flussmittelfreie Lötprozesse möglich werden. Dieser Fortschritt ist besonders wertvoll in der Elektronikfertigung, wo die Sauberkeit der Komponenten von größter Bedeutung ist.

 

Plasmareduktion

PlasmaPlus®

Aufbauend auf den Fähigkeiten von Openair-Plasma® ermöglicht die PlasmaPlus®-Technologie funktionelle Beschichtungen, die Oberflächen spezifische Eigenschaften verleihen. Durch die Zugabe von Vorläufersubstanzen zum Plasma können ultradünne Schichten abgeschieden werden, die Funktionalitäten wie Korrosionsschutz und verbesserte Haftung bieten.

 

Plasmabeschichtung

Funktionelle Beschichtungen

Mit der PlasmaPlus®-Technologie werden funktionelle Beschichtungen eingeführt, die Oberflächen spezifische Eigenschaften verleihen und auf dem Potenzial von Openair-Plasma® aufbauen. Durch die Zugabe von Vorläufersubstanzen zum Plasma können ultradünne Schichten abgeschieden werden, die Funktionen wie Korrosionsschutz und verbesserte Haftung aufweisen.

 

  • AntiCorr®: Diese Korrosionsschutzschicht wird unter Atmosphärendruck-Plasmabedingungen auf verschiedene Metalle aufgebracht. Dem Plasma wird ein Präkursor zugesetzt, der sich als glasartige Schicht auf der Oberfläche abscheidet. Die chemische Zusammensetzung kann auf die jeweiligen Werkstoffe abgestimmt werden und bietet eine selektive und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Korrosionsschutzmethoden.

     

  • PT-Bond: PT-Bond wurde zur Verbesserung von Klebeprozessen entwickelt und modifiziert Oberflächen, um die Haftung zwischen verschiedenen Materialien zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich bei Anwendungen mit schwierigen Substraten oder wenn herkömmliche Klebemethoden nicht ausreichen.

     

  • PT-Print: PT-Print optimiert Oberflächen für den hochauflösenden digitalen und konventionellen Druck. Durch die Erhöhung der Oberflächenenergie und die Gewährleistung einer gleichmäßigen Tintenhaftung verbessert diese Technologie die Druckqualität und die Haltbarkeit erheblich. Sie ist eine ideale Lösung für Branchen, die Präzisionsdrucke auf Kunststoffen, Glas und Metallen benötigen.
  • Plasma Seal Tight®: Die Plasma Seal Tight Technologie bietet hervorragende Versiegelungs- und Haftungseigenschaften, indem sie eine hochstabile und schützende Schicht auf Oberflächen erzeugt. Diese funktionale Beschichtung erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und chemische Einflüsse und ist damit die ideale Wahl für Anwendungen in der Automobil-, Elektronik- und Verpackungsindustrie.
  • InMould Plasma®: Die InMould Plasma-Technologie revolutioniert den Spritzgießprozess, indem sie eine Plasmabehandlung des Produkts direkt in der Form ermöglicht. Dieser Prozess verbessert die Haftung und die Oberflächeneigenschaften von Spritzgussteilen, macht Nachbearbeitungsschritte überflüssig und erhöht die Produktionseffizienz.
  • Functional Coating: Funktionelle Beschichtungen, die mit PlasmaPlus® aufgebracht werden, können auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten werden und verbessern Oberflächeneigenschaften wie Hydrophobie, Hydrophilie oder Kratzfestigkeit.


Die Openair-Plasma®- und PlasmaPlus®-Technologien von Plasmatreat bieten vielseitige und effiziente Lösungen für die Herausforderungen der Oberflächenbehandlung in verschiedenen Branchen. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Verfahren können Hersteller überlegene Oberflächeneigenschaften erzielen, die zu einer verbesserten Produktleistung und Nachhaltigkeit führen.