Openair-Plasma® für den Automobilbau
Die Automobilindustrie setzt auf robuste, eng aufeinander abgestimmte Prozesse. Sie sind Voraussetzung für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Gleichzeitig sind langzeitstabile Klebeverbindungen und der Einsatz innovativer Werkstoffe bei komplexen Designformen wesentliche Produktionsparameter. Openair-Plasma® erfüllt wie keine andere Vorbehandlungstechnologie die harten Anforderungen im Automobilbau und ist daher bei führenden Herstellern in den verschiedenen Fertigungsprozessen fest etabliert.
Information &
Beratung
Erfahren Sie, wie Plasmatreat und Linamar mit PlasmaPlus® die automatisierte und inline integrierte Antikorrosionsbeschichtung von Batteriegehäusen erfolgreich in die Fertigung implementiert haben. Klicken Sie auf Infomaterial herunterladen und lesen Sie die komplette Geschichte über praktische Lösungen und beeindruckende Ergebnisse.

Der Beginn der Zusammenarbeit mit HELLA vor 30 Jahren war ein Meilenstein für Plasmatreat: Mit der ersten Anwendung von Openair-Plasma® zur Oberflächenbehandlung vor dem Verkleben von Scheinwerfergehäusen legten wir den Grundstein für den industriellen Einsatz dieser innovativen Technologie. Heute ist das Atmosphärendruck-Plasma ein fester Bestandteil moderner Fertigungsprozesse. Auch in Zukunft wird diese Technologie eine Schlüsselrolle spielen, um leistungsfähige Fertigungsprozesse und damit eine nachhaltige und effiziente Produktion von Produkten zu ermöglichen.
Die Plasmabehandlung bringt zahlreiche Vorzüge für den UV-Digitaldruck mit sich.
- Erhöhung von Schärfe und Auflösung des Druckbildes
- Steigerung der Farbbrillanz und -intensität
- extreme Haltbarkeit: feuchtigkeitsresistent und kratzfest durch die verbesserte Adhäsion
- signifikante Einsparung von Tinten/Rohstoffen