Success Story mit SIKA

Beste Ergebnisse beim Kleben auf kritischen Substraten.

Artur Zanotti

Director Technical Department SIKA Germany GmbH

Our customers demand for a high level of automation and fast amortisation, as well as highest process reliability and the reduction of expenditure and cycle times. In order to be able to meet each of these demands optimally, we were looking for an alternative for the conventional pre-treatment methods and found it in the application of atmospheric plasma.

- Artur Zanotti , Director Technical Department SIKA Germany GmbH

Die Dicht- und Klebetechnik sind mit der Oberflächentechnik eng verbunden. Auf gut vorbereiteten Oberflächen können hervorragende, dauerbeständige Klebeergebnisse erzielt werden. Die Reinigung mit Lösemitteln, das Schleifen oder Vorbeschichten sind dabei die klassischen Methoden zur Vorbehandlung eines Haftgrundes. Jedoch ist diesen Methoden der hohe Aufwand und die oft nur unzulängliche Möglichkeit der Automatisierung gemein.

Als eines der führenden Unternehmen der Kleb- und Dichtstoffe Industrie hat Sika Deutschland in den letzten Jahren zusammen mit Plasmatreat etliche wegweisende Klebe-Projekte entwickelt und zur Serienreife umgesetzt. So konnten durch den Einsatz von Openair-Plasma® bei den Systemen Sikaflex® -254 Booster, SikaTack® -Plus Booster und Sikaflex® -600 Serie selbst auf kritischen Untergründen beste Ergebnisse erzielt werden.  Speziell bei Serienprozessen lassen sich die prozesssicheren Openair-Plasma® Systeme hervorragend in die Klebetechnik integrieren. Dank dieser Technologie können wir nun auch schwierige Substrate mit geringstem Aufwand klebegerecht vorbereiten.

 

 

 

Entdecken Sie weitere Anwendungsbeispiele von Plasmatechnologie in industriellen Prozessen: